Clean Beauty – Kosmetik ohne Giftstoffe

Egal, ob schwanger oder nicht 🙂 …ich denke, besonders als Christen sollten wir uns Gedanken machen, wie wir mit unserem Körper umgehen (1. Korinther 6,19-20). In dieser Bibelstelle spricht Paulus vor allem über das Thema Unzucht, aber meiner Meinung nach gilt dieses geistliche Prinzip auch für andere alltägliche Bereiche, in denen wir unserem Körper schaden können, z. B. die Ernährung und die Wahl von Kosmetik-Produkten. Schließlich hat Gott unseren Körper erschaffen – wir sind Seine Schöpfung und gehören nicht uns selbst, sondern Ihm. Wir haben eine Verantwortung.

In der Schwangerschaft habe ich noch einmal genauer meine Produkte unter die Lupe genommen (mithilfe der App Codecheck und der Website hautschutzengel.de). Dabei wurde mir besonders bewusst, wie viele schädliche Stoffe ich meinem Körper in Form von Mascara, Make-up etc. zuführe (und das, obwohl ich doch bei Lebensmitteln immer sehr darauf bedacht bin, „Gift“ zu vermeiden – siehe meine OCD-Story).

Und dann ging die Recherche nach Alternativen los. Leider ist es nicht so einfach, wie man vielleicht denkt. Nicht alle Produkte, die als „Naturkosmetik“ bezeichnet werden, verdienen diesen Titel auch. Und nicht alle gängigen Marken nutzen durchweg schlechte Inhaltsstoffe. Mittlerweile habe ich endlich einige „Clean Beauty Produkte“ gefunden, die ich in diesem Artikel teilen möchte. Vielleicht erleichtert die folgende Liste deine Suche nach guter Kosmetik und spart dir etwas Zeit 🙂

Love,
Joy

Clean Beauty – meine Favoriten

AHA/PHA Peeling Cleanser – pure tøday (gibt es auch in der Drogerie)
Cleanser mit einer Kombination aus AHA und PHA, Inulin und Panthenol: Er reinigt sanft und optimiert die Hauterneuerung. Morgens oder abends auf die angefeuchtete Haut auftragen.

120h Hypermoisture Hydration Cream – rain tøday (gibt es auch in der Drogerie)
Feuchtigkeitscreme mit Purpurmelisse, Hyaluronsäure und Panthenol.

Alternative Feuchtigkeitscreme:
Hypersense® Pink Power Cream – strong tøday (gibt es auch in der Drogerie)
Hautberuhigende Feuchtigkeitscreme mit Ceramiden und Panthenol.

Calendula Wundschutz Creme von dm-babylove
Ich benutze diese Creme für meine trockenen Hände in der kalten Jahreszeit.

Ultra Sensitive Pflege- & Massageöl von dm-babylove
Für Moms-to-be 🙂 Ich benutze das Öl, um meiner Haut mehr Elastizität zu geben, in der Hoffnung, dass es Schwangerschaftsstreifen vorbeugt.

Shampoo Ultra Sensitiv von Balea Med (dm)
Das Shampoo ist auch für sensible Kopfhaut geeignet und hat einen relativ neutralen Duft.

Ein Duschgel suche ich noch…vielleicht kaufe ich demnächst den dm-babylove-Waschbalsam (laut hautschutzengel.de zu 100% unbedenkliche Inhaltsstoffe).

Perfect Cover Foundation & Concealer von Alverde (dm)
Das Make-up hat eine hohe Deckkraft, sieht aber trotzdem noch sehr natürlich aus. Ich benutze die Farbe Porcelain 05, weil ich ein sehr heller Hauttyp bin.

Mattifying Bronzing Powder von Alverde (dm)
Den Bronzer nutze ich gern für Contouring. Außerdem lässt er mein blasses Gesicht frischer aussehen.

Multicolour Rouge von Alterra (Rossmann)
Rouge ist immer eine Geschmacksache und hängt auch vom Hauttyp ab. Aktuell nutze ich dieses in der Farbe 01 Rose Shimmer.

Finishing Powder von Lily Lolo
Dieses Puder ist leider ein bisschen teurer als die Drogerie-Marken, besteht aber zu 100% aus unbedenklichen Inhaltsstoffen.

Lippenbalsam Labello Caring Beauty 2in1
Bei meiner Recherche nach Lippenstift-Alternativen bin ich auf diesen Labello gestoßen. Im Moment benutze ich die Farbe pink. Allerdings muss man mit dem Auftragen sehr sparsam sein, wenn man sich einen natürlichen Look wünscht.

Natural Lipgloss von Lily Lolo
Dieser Lipgloss könnte eine Alternative zum Labello sein. Ich habe ihn noch nicht getestet, aber die Inhaltsstoffe sind laut hautschutzengel.de unbedenklich und es gibt eine größere Farbauswahl.

Vegan Lipstick von Lily Lolo
Hier ist noch eine Alternative, falls du auf der Suche nach einem klassischen Lippenstift bist. Auch dieses Produkt habe ich selbst noch nicht ausprobiert, bin aber sehr interessiert. Es gibt zehn Farbnuancen.

Mascara
Eigentlich war ich happy mit der BADGal Bang! Mascara von Benefit, aber leider ist sie (besonders während einer Schwangerschaft) von den Inhaltsstoffen her nicht geeignet. Eine gute Alternative ist die Limitless Lash Mascara von Ilia. Die Inhaltsstoffe sind zu 91% unbedenklich (zwei Stoffe – Hexandiol und Benzoesäure – könnten Allergien begünstigen, sind allerdings nicht hormonell wirksam o.ä.) und die Wimpern werden schön betont ohne zu verkleben.

Wimpernserum
Ich bin Gott sehr dankbar für meine Wimpern, aber nach einer „Tollpatsch-Aktion“ von mir, verlor ich leider einige. Deshalb versuchte ich ein Wimpernserum zu finden, um das Nachwachsen zu fördern. Das Problem bei den meisten Seren ist, dass sie Hormone beinhalten. Das ist bei dem Dime Eyelash Boost Serum nicht der Fall (es kann auch während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden). Da das Produkt aus den USA kommt, ist die Lieferzeit etwas länger, aber worth it! Mit dem Code anglin20 bekommt man 20% Rabatt.

Augenbrauenpuder Eyebrow Duo von Lily Lolo
Bisher habe ich das Eyebrow Set von Catrice benutzt, aber nun leider festgestellt, dass die Inhaltsstoffe teilweise eine hormonelle Wirkung haben können, was (besonders während einer Schwangerschaft) nicht empfehlenswert ist. Nun habe ich das Augenbrauenpuder von Lily Lolo gekauft. Es gibt drei Farbnuancen: light, medium, dark.

Was sind deine Clean Beauty Favoriten? Teile sie gern in den Kommentaren! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert