Die Strategien des Teufels

Ich muss gestehen, ich bin kein großer Fan von Reels/Kurzvideos. Wenn es nach mir ginge, gäbe es auf Instagram immer noch hauptsächlich Foto-Posts mit tiefgründigen Texten. Anyway, neulich schickte Leon mir ein Reel, das ich ausnahmsweise echt stark fand. Nicht die Art von „stark“, dass du ermutigt bist, sondern die Art, die dich zum Nachdenken bringt. Unten kommt die übersetzte Version als Text 🙂

Love,
Mirjana Joy

Ein Pastor fragte ChatGPT: Was würdest du tun, wenn du der Teufel wärst?


DIE ANTWORT

Ich würde keine Zeit damit verschwenden, dich dazu zu bringen, mich anzubeten. Nein – ich würde dich einfach davon abhalten, Gott anzubeten.

Ich würde sagen: „Wahrheit ist relativ. Deine Wahrheit, meine Wahrheit.“ – so lange, bis niemand mehr weiß, was noch richtig oder falsch ist. Ich würde flüstern: „Wenn es dich glücklich macht, ist es richtig.“

Ich würde dich ständig beschäftigt halten. Zu beschäftigt fürs Gebet. Zu beschäftigt für die Gemeinde. Zu beschäftigt, um über die Ewigkeit nachzudenken. Ich würde dir ein Handy in die Hand drücken, damit du sie nie zum Gebet faltest.

Ich würde Familien zerstören – Väter abwesend machen, Ehen vergiften, Kinder verwirren. Wenn ich das Zuhause kaputtmache, bricht auch die Zukunft auseinander.

Ich würde die Kirche spalten – durch Streit, Vergleiche, gekränkte Egos und den Kult um Persönlichkeiten. Solange Christen gegeneinander kämpfen, kämpfen sie nicht gegen mich.

Ich würde dich abstumpfen lassen. Sünde in Filmen verherrlichen, in Musik normal machen, in Comedy verlachen und in der Kultur feiern – bis dich nichts mehr schockt, sondern nur noch unterhält.

Ich würde deine Identität angreifen – dich zweifeln lassen, wer du bist, wo du hingehörst und ob du überhaupt wichtig bist. Ich würde Scham so laut schreien, dass du Gottes Stimme der Liebe nicht mehr hörst.

Und in all dem würde ich nicht einmal versuchen, meine Existenz zu beweisen. Mein größter Trick wäre, dich glauben zu lassen, dass es mich gar nicht gibt. Denn wenn du nicht an mich glaubst, wirst du auch nie Widerstand leisten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert