Kann ein echter Christ vom Glauben abfallen?

Im Wesentlichen gibt es zwei unterschiedliche Auslegungen: die arminianische Sichtweise (PRO) und die reformierte Sichtweise (CONTRA). 

PRO

• Galater 5,4

• 1. Timotheus 1,19-20

• Hebräer 6,4-6

• Hebräer 10,26-27

• 2. Petrus 2,20-21

Kernaussage: 

Ein gläubiger Christ kann sich auch nach der Wiedergeburt bewusst und dauerhaft von Jesus abwenden.

Zentrale Lehre:

Der Mensch hat einen freien Willen, auch nach der Bekehrung. Gottes Gnade ist nicht zwangsläufig – sie kann abgelehnt oder verlassen werden. 

Argumente:

•   Die Warnungen an Gläubige vor dem Abfall sind echt (Hebräer 6,10; 2. Petrus 2).

•   Der Glaube wird als bleibende Bedingung dargestellt: „Wenn ihr im Glauben bleibt…“ (Kolosser 1,23).

•  Diese Position zieht den Vergleich mit Israel, das trotz Erwählung gefallen ist (Römer 11,20-22).

CONTRA

• Lukas 22,32

• Johannes 3,36

• Johannes 6,37-40

• Johannes 10,27-29

• Römer 8,38-39

• Philipper 1,6

• Hebräer 12,2

uvm.

Kernaussage: 

Wiedergeborene Gläubige können nicht vom Glauben abfallen. Wenn ein Christ doch vom Glauben abfällt, ist er entweder nie errettet gewesen (äußerlich hatte es vielleicht den Anschein, aber es gab keine Wiedergeburt) oder er wird – wie der „verlorene Sohn“ – wieder zurückkommen. 

Zentrale Lehre:

Durch die Kraft des Heiligen Geistes werden die wiedergeborenen Gläubigen bis ans Ende ausharren und bewahrt (Christen bleiben). 

Argumente:

 • Gott vollendet, was Er begonnen hat (Philipper 1,6).

 • Niemand kann uns aus der Hand Gottes reißen – auch nicht wir uns selbst (Johannes 10,28).

• Wahre Gläubige werden durch den Heiligen Geist versiegelt (Epheser 1,13-14).

• Diese Position vertritt, dass die Warnungen vor dem Abfall denjenigen gelten, deren Glaube nicht echt ist. Der Apostel Paulus wollte diesen Menschen keine falsche Gewissheit suggerieren, deshalb warnte er sie. Das Zeichen echter Gläubiger ist, dass sie ausharren werden. Doch diejenigen, die nicht im Glauben fest bleiben, zeigen, dass von vornherein kein echter Glaube in ihren Herzen vorhanden war (1. Johannes 2,19).

Welche Position vertrittst du und warum? Schreibe es gern in die Kommentare 🙂

Love,
Mirjana Joy